Der Zaun als Sichtschutz – kein Schwergewicht

Soll der Gartenzaun als Sichtschutz dienen, werden die einzelnen Felder meist unhandlich schwer. Das kennt man von massivem Holz und auch in Kombination von Holz und Stahl.

Mit dem Material Aluminium wird es beim Bau einer blickdichten Zaunanlage nun einfacher.

Gerade Linien der modernen Architektur als klare Struktur des Zaunes zu wiederholen, fällt mit Aluminium auch nicht schwer. Moderne Linien an Haus und Zaun!

Dabei hat auch eine dichtere Anordnung der Elemente des Zaunes bis hin zum Sichtschutz nur noch einen untergeordneten Einfluss auf das Gewicht der Felder.

Aluminium ist der Werkstoff für den Zaunbau, der durch sein Leichtgewicht leicht zu bauen, leicht zu montieren und dann auch leicht zu transportieren ist. Mit der richtigen Beschichtung bleibt der Zaun auch leicht zu pflegen. Das Schwergwicht war gestern!

Wussten Sie schon? Sie finden uns auch bei Facebook. Besuchen Sie uns auch dort einmal – wir freuen uns auf Sie.

Ähnliche Beiträge

  • Langlebig: Ein Schmiedeeisen Zaun

    Ein Schmiedeeisen Zaun ist allseits bekannt für seine Langlebigkeit. Doch wie integriert man einen so kunstvollen, antik scheinenden Zaun in die heutige Architektur, ohne übertrieben, aufgesetzt oder kitschig zu wirken? Genau darin besteht unsere Passion bei Vivax–Zaun. Der Schmiedezaun oder das Schmiedetor soll mit Ihrem Haus harmonieren und den gegebenen Stil rahmen, unterstützen und/oder auch…

  • Neues Outfit mit neuem Zaun

    Ab März sind wieder die Gartenarbeiten dran. Dann macht es doch bei mildem Wetter Sinn, einmal die Gesamtansicht von Straßenfront, Vorgarten, Einfahrtstor und die Gestaltung der Wege zum Haus in Augenschein zu nehmen. Der Garten selbst kann später unabhängig von der Wetterlage in Angriff genommen werden. Nicht aber der Zaun. Ein Gartenzaun ist eine Baumaßnahme,…

  • |

    Pflicht auf Grundstück einzäunen?

    Um die Frage bzgl. der Pflicht in Sachen Grundstück einfrieden und einzäunen umfassend beantworten zu können, muss man sich mit den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes und der vielleicht vorhandenen Ortssatzung der Gegend befassen. Das grundsätzliche Recht auf freie Entscheidung wird ortsabhängig zum Teil eingeschränkt. Hier in Brandenburg gilt die Einfriedungspflicht von Grundstücken zum Beispiel…

  • Wetter und Zaunanlagen

    Regen und Sturm der letzten Monate sind vorüber. Die Wetterfrösche deuten darauf hin, dass man so langsam den Gang in den Garten wieder wagen kann, ohne nass zu werden. Wenn der in letzter Zeit stürmische Wind nun endlich nachlässt, geht man auch nicht mehr die Gefahr ein, vom Baum erschlagen zu werden. Aber herabfallende Äste…