|

Pflicht auf Grundstück einzäunen?

Um die Frage bzgl. der Pflicht in Sachen Grundstück einfrieden und einzäunen umfassend beantworten zu können, muss man sich mit den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes und der vielleicht vorhandenen Ortssatzung der Gegend befassen. Das grundsätzliche Recht auf freie Entscheidung wird ortsabhängig zum Teil eingeschränkt.

Hier in Brandenburg gilt die Einfriedungspflicht von Grundstücken zum Beispiel mit einer Einzäunung für die von der Straße aus betrachtete rechte Grundstücksgrenze. Die Art des Gartenzauns sollte der ortsüblichen Bauweise entsprechen. Den möglichen individuellen Spielraum erklären wir gern anhand unserer Ausstellung in Birkenwerder.

Übrigens: Sie finden uns auch bei Facebook. Besuchen Sie uns auch dort einmal – wir freuen uns auf Sie.

Ähnliche Beiträge

  • Vom Frühjahrsputz zum Aluzaun

    Der Winter ist vorbei. Jetzt sind die Gartenarbeiten dran. Dabei aber nicht den Zaun vergessen! Ehe das Grün wieder so richtig sprießt und am Gartenzaun hochrankt, sollte man seine komplette Zaunanlage vom Schmutz befreien. Wer die richtigen Materialien und passende Oberflächen beim Kauf beachtet hat, kann das auch problemlos tun. Sollte aber jemand ohnehin mit…

  • Wetter und Zaunanlagen

    Regen und Sturm der letzten Monate sind vorüber. Die Wetterfrösche deuten darauf hin, dass man so langsam den Gang in den Garten wieder wagen kann, ohne nass zu werden. Wenn der in letzter Zeit stürmische Wind nun endlich nachlässt, geht man auch nicht mehr die Gefahr ein, vom Baum erschlagen zu werden. Aber herabfallende Äste…

  • Gartenzaun und Pflanzen

    Den Blick auf den Gartenzaun des Nachbarn möchte manch einer vielleicht mit verschiedenen Pflanzen und Bäumen verschönern. Doch um des lieben Friedens willen sollte man bei der Bepflanzung der Grundstücksgrenze Regeln einhalten. Hier hilft das Nachbarschaftsgesetz des jeweiligen Bundeslandes in jedem Fall weiter. Bei uns in Brandenburg müssen z. B. Obstbäume 2 m, sonstige Bäume…

  • Eine Gartentür fördert die Gemeinschaft

    Eigentlich stehen Zaunanlagen ja für Trennlinien. Grundstücke sollen zum Nachbarn hin begrenzt werden. Gartenzäune dienen der Einfriedung. Der Zaun soll abzuschirmen, um unbefugtes Betreten, Verlassen oder sonstige störende Einwirkungen abzuwehren. Aber wollen wir das immer? Zur Kunst, eine Zaunanlage richtig zu planen gehört manchmal auch, an der richtigen Stelle Öffnungen in Form von kleinen Gartentüren…

  • |

    Ein Wildschutzzaun für alle Eventualitäten?

    Bevor man diese Frage beantworten kann, müsste man wissen, mit welchen fremden Tieren in der betreffenden Gegend zu rechnen ist. Hat man sein Grundstück in der Nähe eines Waldes, kann man davon ausgehen, dass jede Größenordnung an Tieren vorkommen kann. Der Volksmund sagt ja, wo ein Tier mit dem Kopf durchkommt, kommt es auch mit…